
Do-it-yourself Wanderung durch die Weinberge
Eigenständig, unabhängig von Dritten, zeitlich flexibel:
Weine genießen und die Iphöfer Reblandschaft erwandern
Weine und Entdeckungswanderung durch die Weinberge gibt`s bei uns…
Jeden Samstag – 22. April bis 28. Oktober 2023
Weinbergführung mit kleiner Weinverkostung
Samstags um 14 Uhr: Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Auf dem Weg zum Weingut Emmerich lernen unter anderem Sie die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Im Weingut beschließen wir die Führung mit zwei Weinkostproben.
Im Anschluss können Sie im Gutsausschank den Nachmittag bei einem Glas Wein mit einem Picknick oder gutem Kaffee ausklingen lassen.
Treffpunkt: um 14 Uhr Tourist-Information Iphofen
Kosten: 9 € pro Person (kostenfrei sind Rebstock-Leaser ohne Leasing-Schild einmalig und Jugendliche bis 16 Jahre frei), bezahlbar vor Ort.
Hinweise: kinderwagen-/rollstuhlgeeignet, ca. 2h, Anmeldung empfehlenswert, nicht am ersten und am letzten Septembersamstag sowie am 20.8.22; bei Hitze oder Regen behalten wir uns eine Programmänderung vor.
Eine Anmeldung ist dann verbindlich, wenn wir diese bestätigt haben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
Jeden Samstag – 15. April bis 26. August 2023
Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“
Samstags um 16.30 Uhr: Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Interessantes über Lagenvielfalt, die Rebsorten sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.
Hinweise: Anmeldung bis 14 Uhr erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, Dauer ca. 1,5 h. 12,50 € pro Person (inkl. 4 Weine und Wasser; auf Wunsch mit Brotzeit auf Vorbestellung – Brotzeitkarte senden wir auf Anfrage) ggf. Vorkasse bei Gruppen; für Rebstock-Leaser einmalig kostenfrei); nicht am 1. Septembersamstag und am 20.8.22.
Eine Anmeldung ist dann verbindlich, wenn wir diese bestätigt haben bzw. die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:
ERLEBNISSE IM JAHRESLAUF 2023
Genießen, erleben, lernen…

Schön war`s: Am 25. Februar 2023:
Start ins Weinjahr – der Rebschnitt

Die Reben erwachen aus der Winterruhe. Mit dem Rebschnitt legen wir die Basis für die Qualität und die Menge des Weinjahrgangs… Im Winter 2023 starten wir in ein neues Weinjahr, Details und Kosten senden wir auf Anfrage I Anmeldung erforderlich.
Schön war`s: 1./2. April 2023
Iphöfer Weinfreundschaften
Verkosten, genießen und einkaufen… Wir präsentieren unsere Jungweine und unser Ausschank hat geöffnet (keine Speisen). Genießen Sie bei gutem Wetter die ersten Sonnenstrahlen bei einem Glas Wein auf unserer Hofterrasse.

Schön war`s: 18. März 2023
Weinbergsarbeiten im Frühjahr
Herrlich, die Tage werden wieder wärmer, die Natur ist erwacht. Im Weinberg haben die Arbeiten bereits begonnen. Begleiten Sie uns in die Weinberge und erfahren Sie mehr über unsere Frühjahrsarbeiten. Digital untermalen wir die unterschiedlichen Tätigkeiten und beschließen den kleinen Exkurs mit einer Verkostung von drei Weinen…
Beginn: 14 Uhr
Kosten und Details senden wir gern per Email
Jeden ersten Dienstag im Monat
„Tour de Weingut“
Details und Anmeldung direkt bei Antje Schmelke-Sachs

6. und 7. Mai 2023
Zu Gast bei Ansbach: Handwerksmarkt in Großbreitenbronn
Genuss, Handwerk und Kunst – ein wundervoller Markt für Groß und Klein.
Gern bringen wir wie gewohnt Ihre Weinbestellung zur Abholung am Marktstand mit – senden Sie uns einfach per Kontaktformular Ihre Weinwünsche.
12. Mai 2023
„Tasting & Dining“ im Garten
Regionalen Köstlichkeiten in unserem Garten bei malerischen Blick auf den Schwanberg – genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.
Kosten: 49 € pro Person | Details auf Anfrage | Anmeldung erforderlich I
Dauer: 19 bis 21 Uhr, Ausklang bis ca. 22 Uhr.

21. Mai 2023
Antje Schmelke-Sachs` „Weinwanderung TAPAS & WEIN“
Details und Anmeldung direkt bei Antje Schmelke-Sachs
Weine und kulinarisch Wandern – wir wünschen viel Spass!

3. und 4. Juni 2023
Gutsausschank mit Jahrgangspräsenttion
Wir präsentieren neue Weine! Vorbeikommen, probieren und verweilen… samstags bis 18 Uhr und sonntags bis 17 Uhr. Genießen Sie im mediterranen Flair des Weinguts ein Glässchen Wein. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen Gaumenfreuden und guten Kaffee ist ebenfalls gesorgt.
Sonntags hat der Gartenausschank bei gutem Wetter bis 17 Uhr geöffnet.
Wer etwas mehr über die Weine und den Jahrgang erfahren möchte, ist herzlich zur kommentierten Weinprobe willkommen: am Samstag um 16.30 Uhr und Sonntag um 15 Uhr, beschränkte Platzzahl. Probekosten: 12,50 € pro Person, (Rückerstattung ab einem Einkauf von 100 €).
Für Rebstock-Leaser am Sonntag um 14 Uhr: Leasing-Apero und Rückblick, nach Möglichkeit Weinkellerführung.
8. Juni 2023
Antje Schmelke-Sachs` „Weinwanderung TAPAS & WEIN“
Details und Anmeldung direkt bei Antje Schmelke-Sachs
Weine und kulinarisch Wandern – wir wünschen viel Spass!

16. Juni 2023
„Tasting & Dining“ im Garten
Regionalen Köstlichkeiten in unserem Garten bei malerischen Blick auf den Schwanberg – genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.
Kosten: 49 € pro Person | Details auf Anfrage | Anmeldung erforderlich I
Dauer: 19 bis 21 Uhr, Ausklang bis ca. 22 Uhr.
2. Wochenende im Juli
Winzerfest am Iphöfer Marktplatz
Details auf der Website der „Weinfreunde Iphofen“
21. Juli 2023
„Tasting & Dining“ im Garten
Regionalen Köstlichkeiten in unserem Garten bei malerischen Blick auf den Schwanberg – genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.
Kosten: 49 € pro Person | Details auf Anfrage | Anmeldung erforderlich I
Dauer: 19 bis 21 Uhr, Ausklang bis ca. 22 Uhr.

1. und 2. September 2023
Weinerlebnis „FRANKONIA FELIX – Menü und Weinlese“
Am Freitag um 19 Uhr: Wein-Kulinarisches 4-Gang-Menü
Zur Begrüßung reichen wir unseren Winzersekt brut, der auf den vinophilen Abend einstimmt. Im Weingut servieren wir ein kulinarisches 4-Gänge-Menü „Frankonia Felix“, begleitet von korrespondierenden Weinen aus unserem Weinsortiment und der Schatzkammer. Mit Edelbränden aus unserer Brennerei, Likör oder Kaffee beschließen wir den kulinarischen Abend. Menüdauer bis ca. 22 Uhr.
Details und Kosten auf Anfrage, Anmeldung erforderlich.
Am Samstag um 10 Uhr: „Auf zur Weinlese! Vom Rebstock bis zum Keller“
Dem Winzer einmal über die Schulter blicken und bei der Weinlese dabei sein? Wir begrüßen Interessierte unter fachkundiger Anleitung bei der Weinernte mit anzupacken. Sie erfahren hierbei Interessantes und Wissenswertes rund um die Weinlese, das Keltern und den Weinanbau… Für`s leibliche Wohl ist gesorgt. Der Nachmittag beschließt mit einer kleinen Weinverkostung im Weingut…
Details und Kosten auf Anfrage, Anmeldung erforderlich

Sa., 23. September 2023 um 14 Uhr
Weinlese-Spaziergang mit dem Winzer
Qualität entsteht im Weinberg und dorthin führt vom Weingut aus unser Weg. Nach einem Glas Secco zur Begrüßung starten wir unseren kurzweiligen Spaziergang durch die Iphöfer Weinberge. Sie erfahren Sie Interessantes über die Weinlese und das Weinjahr. Der Spaziergang wir mit der Verkostung von zwei Weinen umrahmt.
Kosten: 14,50 € pro Person (als Rebstock-Leaser kostenfrei)
Dauer: 2 h. Bei unpassender Witterung entfällt das Programm. Wenn Sie sich angemeldet haben und nicht erscheinen, behalten wir uns vor 12.50 € zu verrechnen.
So., 24. September 2023
Weinkulinarischer Spaziergang
Schlendern und genießen im goldenen Herbst… In ganz Iphofen können Gäste weinkulinarisch Winzer, Gastronomen und Gastgeber erleben.
Winter BBQ am Lagerfeuer im Winzerhof
an ausgewählten Samstagen im November (Veröffentlichung der Termine im Oktober) und
am Iphöfer Weihnachtsmarktwochenende am 2. Advent
Am Iphöfer Weihnachtsmarkt-Samstag, 9.12.23, begrüßen wir im Hof zur Tasse WinzerGlühwein und fränkischer Bratwurst (Sa von 15 bis 18 Uhr). Der Weineinkauf ist Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.
Für Rebstock-Leaser am Samstagum 14 Uhr: „Gärungsfinale – wir verkosten ungeschliffene Diamanten“. Über eine Anmeldung freuen wir uns.
Genereller Hinweis: Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erfolgt die Zahlung ggf. per Vorkasse. Bei einer Stornierung erstatten wir die Kosten, wenn wir den Platz anderweitig vergeben können.