Veranstaltungen


Do-it-yourself Wanderung durch die Weinberge

Eigenständig, unabhängig von Dritten, zeitlich flexibel:
Weine genießen und die Iphöfer Reblandschaft erwandern

Weine und Entdeckungswanderung durch die Weinberge gibt`s bei uns…

Jeden Samstag – bis 26. Oktober 2024
26. April 2025 bis 25. Oktober 2025

Weinbergführung mit kleiner Weinverkostung

Samstags um 14 Uhr: Bei einer Wanderung durch die Iphöfer Weinberge erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Arbeit des Winzers im Weinberg. Auf dem Weg zum Weingut Emmerich lernen unter anderem Sie die bekannten Weinlagen von Iphofen kennen. Im Weingut beschließen wir die Führung mit zwei Weinkostproben.

Treffpunkt: um 14 Uhr Tourist-Information Iphofen
Kosten: 12 € pro Person (kostenfrei sind Rebstock-Leaser ohne Leasing-Schild einmalig und Jugendliche bis 16 Jahre frei), bezahlbar vor Ort.
Hinweise: kinderwagen-/rollstuhlgeeignet, ca. 2 h, Anmeldung empfehlenswert, nicht am ersten und am letzten Septembersamstag sowie am 30.8.25; bei Hitze oder Regen behalten wir uns eine Programmänderung vor.

Eine Anmeldung ist dann verbindlich, wenn wir diese bestätigt haben. Bitte geben Sie eine Handynummer bei Ihrer Anmeldung an.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Jeden Samstag – bis 26. Oktober 2024
26. April 2025 bis 25. Oktober 2025

Moderierte Weinprobe „Rebe, Lage, Jahrgang“

Samstags um 16.30 Uhr: Verkosten Sie mit uns vier unterschiedliche Weine und erfahren Sie Interessantes über Lagenvielfalt, die Rebsorten sowie die verschiedenen Jahrgangsprägungen.

Hinweise: Anmeldung bis 14 Uhr erforderlich, Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen, Dauer ca. 1,5 h. 14 € pro Person (inkl. 4 Weine und Wasser) ggf. Vorkasse bei Gruppen; für Rebstock-Leaser einmalig kostenfrei; nicht am ersten und letzten Septembersamstag und am 30.8.25.

Eine Anmeldung ist dann verbindlich, wenn wir diese bestätigt haben bzw. die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung:


ERLEBNISSE IM JAHRESLAUF

Genießen, erleben, lernen…

12. bis 14 Januar 2025
HOGA Nürnberg

Wir sind dabei! Lernen Sie uns und unsere Weine bei der Fachmesse kennen – wir freuen uns auf Ihren Besuch!  Gern können Sie uns vorab kontaktieren,  wenn Sie Interesse an einem bestimmten Wein haben…

Wir freuen uns Sie in Nürnberg zu treffen! Ihre Emmerichs


 

– ganzjährig an ausgewählten Terminen –

20 Jahre Projekt „Erlebnis Weinberg“
mit Initiator Walter Moßner

W i e  g e h t  W e i n ?  Wer das schon immer wissen wollte, dem wird beim Weinprojekt der besonderen Art informatives Wissen vermittelt. 

Projektinitiator Walter Moßner sucht jedes Jahr einen fränkischen Winzer, der interessierten Weinliebhabern zeigt was ein Winzer macht und vor allem wie. Die Teilnehmer lassen sich mit der Natur ein, tragen zum Erhalt der Kulturlandschaft bei, schärfen den Blick auf anonyme Massenprodukte und sitzen gerne in geselliger Runde. Am Ende ist ihr Lohn eigener Wein mit eigenem Etikett. 

>>> Zur Projektbeschreibung mit Rebenfahrplan (pdf) <<<

Anmeldung und Kontakt: Walter Mosner | Moßner & Partner – Projektinitiator „Erlebnis Weinberg“, Telefon 0172/1380065 


27. März 2025
Weinbergarbeiten im Frühling

Herrlich, die Tage werden wieder wärmer, die Natur ist erwacht. Im Weinberg haben die Arbeiten bereits begonnen. Begleiten Sie uns in die Weinberge und erfahren Sie mehr über unsere Frühjahrsarbeiten.
Digital untermalen wir die unterschiedlichen Tätigkeiten und beschließen den kleinen Exkurs
mit einer Wein-Verkostung. Von 14 bis ca. 17 Uhr.

>>> hier DETAILS ANFRAGEN <<<

12. und 13. April 2025
Iphöfer Weinfreundschaften

Ein Genusserlebnis nur alle zwei Jahre in Iphofen. Etwa 20 lukullische Stationen gilt es in der historischen Altstadt und am Rande der Weinberge zu erleben. Ob interessante Geschmacksvergleiche von Weinen aus unterschiedlichen Anbaugebieten, spannende Wein-Kombinationen, leckere Kreationen in der Gastronomie oder kurzweilige Weinverkostungen, Genuss ist garantiert. 

Weitere Infos unter www.iphofen.de


 


Mai 2025
Zu Gast bei Ansbach: Handwerksmarkt in Großbreitenbronn

Genuss, Handwerk und Kunst – ein wundervoller Markt für Groß und Klein.

Gern bringen wir wie gewohnt Ihre Weinbestellung zur Abholung am Marktstand mit – senden Sie uns einfach per Kontaktformular Ihre Weinwünsche.


23. Mai 2025
„Tasting & Dining“ im Garten

Regionalen Köstlichkeiten in unserem Garten bei malerischen Blick auf den Schwanberg – genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.

Dauer: 19 bis 21 Uhr, Ausklang bis ca. 22 Uhr.

>>> hier Anfragen <<<


14. und 15. Juni 2025
Jahrgangspräsentation mit Gutsausschank

Wir präsentieren neue Weine! Vorbeikommen, probieren und verweilen… Genießen Sie im mediterranen Flair des Weinguts ein Glässchen Wein. Für das leibliche Wohl ist mit kleinen herzhafte Gaumenfreuden, Schneeballen und guten Kaffee ist ebenfalls gesorgt. Tischreservierungen nehmen wir ab 4 Personen entgegen.

Wer etwas mehr über die Weine und den Jahrgang erfahren möchte, ist herzlich zur kommentierten Weinprobe willkommen: am Samstag um 16.30 Uhr, beschränkte Platzzahl. Probekosten: 14 € pro Person.

Am Sonntag, 15. Juni, begrüssen wir unsere Rebstock-Leaser zum Leasing-Apero mit Jahresrückblick

>>> Anmeldung hier <<<

2. Wochenende im Juli 2025
Winzerfest am Iphöfer Marktplatz

Details auf der Website der „Weinfreunde Iphofen“


25, Juli 2025
„Tasting & Dining“ im Garten

Regionalen Köstlichkeiten in unserem Garten bei malerischen Blick auf den Schwanberg – genießen Sie ausgewählte Weine mit feinen Vesper-Spezialitäten unter freiem Himmel. Den Sommerabend beschließen wir mit einem Digestif aus unserer Destillerie.

Dauer: 19 bis 21 Uhr, Ausklang bis ca. 22 Uhr.

>>> hier Anfragen <<<

5. und 6. September 2024

Weinerlebnis „FRANKONIA FELIX – Menü und Weinlese“

Am Freitag um 19 Uhr: Wein-Kulinarisches 4-Gang-Menü

Zur Begrüßung reichen wir unseren Winzersekt brut, der auf den vinophilen Abend einstimmt. Im Weingut servieren wir ein kulinarisches 4-Gänge-Menü „Frankonia Felix“, begleitet von korrespondierenden Weinen aus unserem Weinsortiment und der Schatzkammer. Mit Edelbränden aus unserer Brennerei, Likör oder Kaffee beschließen wir den kulinarischen Abend. Menüdauer bis ca. 22 Uhr. Anmeldung erforderlich.

>>> Details und Anmeldung hier <<<

Am Samstag um 10 Uhr: „Auf zur Weinlese! Vom Rebstock bis zum Keller“

Dem Winzer einmal über die Schulter blicken und bei der Weinlese dabei sein? Wir begrüßen Interessierte unter fachkundiger Anleitung bei der Weinernte mit anzupacken. Sie erfahren hierbei Interessantes und Wissenswertes rund um die Weinlese, das Keltern und den Weinanbau… Für`s leibliche Wohl ist gesorgt. Der Nachmittag beschließt mit einer kleinen Weinverkostung im Weingut…

>>> Details und Anmeldung hier <<<

 


 

So., 28. September 2025
Weinkulinarischer Spaziergang

Schlendern und genießen im goldenen Herbst… In ganz Iphofen können Gäste weinkulinarisch Winzer, Gastronomen und Gastgeber erleben.


Sa., 11 Oktober 2025 
„Letzte Fuhre“ auf dem Marktplatz

Iphofen feiert traditionell die „Letzte Fuhre“ der Weinernte 2025 auf dem Iphöfer Marktplatz.


Winter Ausschank am Lagerfeuer im Winzerhof
am Samstag, 6. Dezember 2025 von 15 bis 18 Uhr

Wir begrüßen im Hof zur Tasse WinzerGlühwein, für Gruppen ab 4 Personen reservieren wir gern einen Tisch. Der Weineinkauf ist Samstag von 10 bis 18 Uhr und Sonntags von 10 bis 12 Uhr geöffnet.

 

„Ungeschliffene Diamanten“ 
am Samstag, 6. Dezember 2025 um 14 Uhr

 Am Iphöfer Weihnachtsmarkt-Samstag begrüßen wir zur Moderierten Weinverkostung der „Ungeschliffenen Diamanten“ um 14 Uhr (Kosten: 12,50 € pro Person; Rebstock-Leaser kostenfrei; Anmeldung erbeten).
Geöffnet haben wir am Samstag von 9 bis 18 und am Sonntag von 10 bis 12 Uhr.


Genereller Hinweis: Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erfolgt die Zahlung ggf. per Vorkasse. Bei einer Stornierung erstatten wir die Kosten, wenn wir den Platz anderweitig vergeben können.